Sozialabkommen

Sozialabkommen
Sozial|abkommen,
 
zwischenstaatliches Abkommen über die Gleichstellung der Staatsangehörigen des jeweiligen Vertragspartners mit Inländern, über die Zugrundelegung von Versicherungsanwartschaften und die Zahlung von Versicherungsleistungen der Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung sowie der Familienversicherung.

* * *

So|zi|al|ab|kom|men, das: Abkommen zwischen zwei Staaten über die Gleichstellung der Staatsangehörigen des jeweiligen Vertragspartners mit Inländern, über die Versicherungsansprüche (z. B. der Renten-, Kranken-, Arbeitslosenversicherung) u. a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sozialprotokoll — Das Sozialprotokoll und Sozialabkommen von Maastricht war als Protokoll zum Vertrag über die Europäische Union Bestandteil der Schlussakte der Regierungskonferenz von Maastricht vom 7. Februar 1992. Es stellt einen wichtigen Schritt der… …   Deutsch Wikipedia

  • 1989 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   ◄◄ | ◄ | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 …   Deutsch Wikipedia

  • EG-Sozialpolitik — Flagge der Europäischen Union Im Bereich der Sozialpolitik besitzt die Europäische Union nur sehr begrenzte Zuständigkeiten. Sie beschränken sich im Wesentlichen auf eine Unterstützung der sozialpolitischen Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Sozialpolitik — Flagge der Europäischen Union Im Bereich der Sozialpolitik besitzt die Europäische Union nur sehr begrenzte Zuständigkeiten. Sie beschränken sich im Wesentlichen auf eine Unterstützung der sozialpolitischen Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Vertrag — Dieser Artikel behandelt den Gründungsvertrag der EU in der Fassung von 1992. Für die aktuelle Funktionsweise der EU siehe Politisches System der Europäischen Union und für den EU Reformvertrag siehe Vertrag von Lissabon. Der Vertrag über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Maastricht-Vertrag — Dieser Artikel behandelt den Gründungsvertrag der EU in der Fassung von 1992. Für die aktuelle Funktionsweise der EU siehe Politisches System der Europäischen Union und für den EU Reformvertrag siehe Vertrag von Lissabon. Der Vertrag über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Maastrichter Vertrag — Dieser Artikel behandelt den Gründungsvertrag der EU in der Fassung von 1992. Für die aktuelle Funktionsweise der EU siehe Politisches System der Europäischen Union und für den EU Reformvertrag siehe Vertrag von Lissabon. Der Vertrag über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Maastrichter Verträge — Dieser Artikel behandelt den Gründungsvertrag der EU in der Fassung von 1992. Für die aktuelle Funktionsweise der EU siehe Politisches System der Europäischen Union und für den EU Reformvertrag siehe Vertrag von Lissabon. Der Vertrag über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische Passunion — Mitgliedstaaten der Nordischen Passunion. Die Nordische Passunion ist eine Übereinkunft der nordischen Länder zur Erleichterung der Grenzüberschreitung zwischen den beteiligten Staaten. Die Passunion wurde 1954 im Rahmen eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialpolitik der EG — Flagge der Europäischen Union Im Bereich der Sozialpolitik besitzt die Europäische Union nur sehr begrenzte Zuständigkeiten. Sie beschränken sich im Wesentlichen auf eine Unterstützung der sozialpolitischen Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”